Abgeschickt von Bernd am 20 Januar, 2004 um 07:50:28:
Antwort auf: Suche gute pfeife und tabak für anfänger von Christoph am 19 Januar, 2004 um 23:33:38:
Hallo Christoph,
mit dem Tabak ist das so eine Sache. Da gibt es sicherlich so viele Meinungen wie es Raucher gibt.
Wenn die Pfeife beim Rauchen zu heiss wird kann das mehrere Ursachen haben: Du ziehst zu heftig bzw. Deine Stopftechnik kommt Deinem »Zugverhalten« nicht richtig entgegen, ... oder der Tabak liegt Dir nicht richtig.
Eigentlich müsste es neben den Einsteigersets auch Tabaksets geben. Also Packungen mit je 3-5g Tabak von verschiedensten Sorten damit man mal eine Rundreise machen kann und leichter herausfinden kann welcher Tabak einem wirklich liegt ohne gleich 8-12 EUR loszuwerden um dann eine weitere Leiche ins Tabakregal zu stellen. Leider bietet das zur Zeit niemand an. Vielleicht sollte man mal mit einer Unterschriften-Liste im Internet eine diesbezügliche Anregung an die Tabakhersteller machen.
Also was den Tabak betrifft wirst Du noch einige Abenteuer durchmachen müssen bist Du Deinen Geschmack gefunden hast. Doch es lohnt sich auf jeden Fall. Ich suche heute noch nach meinem All-Day Favoriten und habe auf dieser Suche einige Lieblinge entdeckt aber auch einige Monster, die ich nie wieder anrühren werde.
Was die Pfeife angeht ist es schon etwas leichter einen Rat zu geben. Natürlich ist das ein ganz individueller Rat =).
Die anderen Leser werden mich sicher korrigieren oder ergänzen wenn sie anderer Meinung sind.
Du solltest eine Pfeife nehmen, die genug Fleisch hat, also wo die Rauchkammer mit einer möglichst gleichförmigen Dicke des Holzes umgeben ist. Diese Pfeifen sind zwar schwerer aber gutmütiger zu rauchen, verkraften mehr Kondensat und erholen sich schneller vom Rauchen.
Du solltest - sobald Du sicher bist - dass Du Dich wirklich zum Pfeifenraucher konditionieren möchtest, zusehen, dass Du mehrere Pfeifen anschaffst.
Eine Pfeife sollte nach dem Rauchen mindestens solange ruhen bis sie trocken ist. Je nach individuellem Rauchverhalten kann das mehrere Tage dauern. Eine meiner Pfeifen ist sehr filigran, lässt sich toll rauchen, braucht aber nach dem Rauchen bis zu vier Tage um wieder fit zu sein. Sie hat an den dünnsten Stellen nur 3mm Wandung.
Wobei ich erwähnen muss, dass ich eine Pfeife erst dann wieder rauche, wenn ich sie mir direkt unter die Nase halten kann ohne, dass ich umfalle ;-). Also wenn die Pfeife nach dem Aroma des letzten oder bevorzugten Tabaks riecht ist es gut, wenn in diesem Geruch ein leicht säuerlicher Unterton mitschwingt braucht sie noch Zeit. Eine meiner dickwandigen Pfeifen kann ich schon nach 6-9 Stunden wieder in die Hand nehmen ...
Ich würde von der Form eine bent oder halfbent nehmen, die nicht unter 14cm Länge hat. Üblicherweise haben diese Pfeifen oft genug »Fleisch« oder wenn Du eher eine gerade Pfeife bevorzugst eine Billiard-ähnliche Form.
Eine Marke mit der ich im Einsteiger-Segment gute Erfahrungen gemacht habe ist Stanwell. Wobei ich da den Preisrahmen eher ab 50,- EUR sehen würde. Neulich habe ich mir ein paar Stücke von Vauen angesehen, die in dieser Preisklasse auch sehr akzeptabel daherkamen.
Und nicht nur nach Aussehen kaufen! Eine meiner Lieblingspfeifen hätte ich dem Aussehen nach nie gekauft, aber sie lag so toll in der Hand, dass ich sie nicht wieder weglegen wollte. Hab mich an ihr Aussehen inzwischen gewöhnt und sie raucht sich perfekt.
Viel Spaß und Geduld bei der Suche.
Grüße Bernd