Abgeschickt von Bernd am 20 Januar, 2004 um 13:07:17:
Antwort auf: Re: Suche gute pfeife und tabak für anfänger von Christoph am 20 Januar, 2004 um 11:20:06:
Hallo Christoph,
Ich würde es mal mit einem klassischen Tabak probieren, der nicht so deutlich aromatisiert ist. Der Larsen No. 50 zum Beispiel. Der ist mild im Rauch, leicht aromatisiert und brennt gutmütig. Ich denke, den kannst Du bedenkenlos testen. Er ist allerdings nicht so aromatisiert wie Du es kennst, er schmeckt süsslich und ein bisschen erinnert er manchmal an Karamell oder Honig. Aber mit einem Vanille-Aroma ist der Geschmack überhaupt nicht zu vergleichen. Nur dass Du nicht gleich enttäuscht bist wenn das Aroma verhaltener daherkommt =).
Vielleicht einen Tip zum Rauchen. Wenn Du viel Dampf erzeugst ziehst Du zu stark. Beim normalen Rauchen steigt aus der Pfeife eine meist dünne Rauchfahne auf und was Du aus Deinem Mund paffst ist auch jeweils nur ein kleines Wölkchen. Ich bin meist Langsamraucher und erzeuge nur in den ersten Sekunden des Anzündens eine größere Rauchwolke, danach pafft es so vor sich hin ... an manchen Tagen dampft es dann auch mal bei mir, aber dann hab ich meist schlechte Laune und brauchs mal etwas kräftiger ;-).
Wenn die Rauchwolken zu gross sind, lass die Pfeife kurz ruhen, streich die Asche glatt und zünde den Tabak wieder an. In der Regel kann man den Tabak auch durch ziehen/»schieben« (gaaaasaanz ssaaaaacht in das Mundstück reinpusten) wieder anbrennen, man muss ihn nicht immer wieder mit Feuerzeug oder Streichholz. Wenn da noch ein bisschen Glut ist kann man diese Glut an der Oberfläche des Tabaks halten und ausbreiten.
Dieses »Schieben« musst Du Dir ungefähr so vorstellen als wenn Du mit geschlossenem Mund ganz leicht versuchst die Backen aufzupusten. Aber das ist in der Gesamtheit alles so minimal, dass man es kaum bemerkt. Mehr so eine Art Bewegung der Luft im Mundinnenraum. Ich atme dabei durch die Nase. Könnte also minutenlang die Luft im Mund hin- und herbewegen (schieben) ohne das ich sie erneuere.
Gott, das liest sich schrecklich und ist eigentlich auch schwer zu beschreiben, aber vielleicht erweckt es ja ein bisschen die Kreativität im Umgang mit der Glut =).
Hoffe Du kannst damit etwas anfangen =)
Bernd