Abgeschickt von Frank am 27 Juli, 2005 um 11:23:29:
Antwort auf: Test - Pfeife aus Buchenholz von Günther am 26 Juli, 2005 um 21:00:52:
Hallo,
: Also komme ich zum Punkt, die Testpfeife ist wie gesagt aus gerocknetem Buchenholz welches nicht ausgekocht wurde.
Warum auch? Bruyere wird ausgekocht, weil es extrem viel Harz enthält. Das ist bei Buche anders.
: Die Testpfeife hat keinerlei Einrauchpaste oder Wachs oder sonstige Behandlung erfahren.
Ob die Pfeife von außen gewachst ist oder nicht, beeinflußt die Raucheigenschaften nicht. Die Einrauchpaste schon.
: Der Tabak brennt ohne auszugehen bis zum Boden.
Ich glaube kaum, dass das etwas mit dem Buchenholz zu tun hat.
Gruß,
Frank