Test - Pfeife aus Buchenholz


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.pfeife-tabak.de ]

Abgeschickt von Günther am 26 Juli, 2005 um 21:00:52

Hallo,
erst seit 3 Wochen beschäftige ich mich mit dem Pfeife Rauchen. Hab auch schon einige Pfeifen gekauft und viel darüber gelesen. Nun hatte ich vor, ein paar Pfeifen selbst aus Olivenholz herzustellen. Heute machte ich eine Pfeife zum Üben aus Buchenholz und zur Freude des Tages rauchte ich auch diese wobei es einige Überraschungen für mich gab. Für Buchenholz plädiere ich jetzt nicht, ich stehe mehr auf Olivenholz und Rosenholz - der Optik wegen.
Also komme ich zum Punkt, die Testpfeife ist wie gesagt aus gerocknetem Buchenholz welches nicht ausgekocht wurde. Die Testpfeife hat keinerlei Einrauchpaste oder Wachs oder sonstige Behandlung erfahren.
Ich nahm zum Rauchen den No Name Tabak Nr. 2 welcher für meinen Geschmack zu stark nach Schockolade schmeckt und mir nicht zusagt.
Jetzt kommt die Überraschung:
Der Tabak schmeckt nicht mehr so süß und ausgeprägt nach Schockolade.
Der Tabak brennt ohne auszugehen bis zum Boden.

Der Filter ist nicht naß wie sonst und ist überhaupt nicht vergilbt - so was habe ich bis jetzt nicht erlebt. Ich könnte glatt ohne Filter rauchen.

Und jetzt kommt noch etwas verblüffendes:
Meine Frau ist der Meinung das der Rauch aus dieser Pfeife überhaupt nicht penetrant riecht. Sie verlangt das ich in Zukunft nur noch aus dieser Pfeife rauchen soll.

Ich werde in Zukunft noch einige Tests durchführen, aber Tatsache ist für mich bis jetzt, das diese unbehandelte Pfeife das Kondensat turboschnell aufnimmt.




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.pfeife-tabak.de ]