Cornell & Diehl, Bayou Morning Flake

Willi Albrecht

Der Bayou Morning Flake ist einer der Virginia-/Perique-Tabake des amerikanischen Herstellers Cornell & Diehl. Seit kurzem kann man einige dieser Kräuter über Synjeco beziehen. Für 15 Schweizer Franken = 9,73 Euro erhält man 2 oz., sprich 57g Tabak in einer Aufreißblechdose mit einem Plasttikdeckel.

C&D schreiben über den Bayou Morning Flake: "A strictly VA/Perique blend with red stoved VA presented in a broken Flake"

Ca. 1 mm dick geschnittene und locker gepresste Tabakteile liegen wie Flakes nebeneinander in der Dose. Was mich überrascht, ist die geringe, bzw. nicht vorhandene Feuchtigkeit. Da man als Verpackung aber die absolut dichte Pulloff-Dose gewählt hat, gehe ich davon aus, das dies Absicht ist. Der Geruch erinnert mich ein wenig an Heu, der typische Virginia-Geruch eben. Vom Perique kann ich nichts entdecken.

Um es gleich vorweg zu nehmen, die erste Füllung war eine herbe Enttäuschung. Ich rauchte einen langweiligen Tabak ohne besondere Merkmale, ohne Ecken und Kanten und war recht enttäuscht. Dann kam ich auf die Idee, dem Bayou Morning Flake etwas Feuchtigkeit zu spendieren und legte über Nacht ein feuchtes Papiertuch mit in die Dose. Am nächsten Morgen hatte das Kraut die optimale Feuchtigkeit und ich gab ihm noch eine Chance.

Die broken Flakes lassen sich leicht aufrubbeln und so zu einer groben Schnittart verarbeiten. Ich fülle mir locker eine Pfeife, lehne mich zurück und begebe mich in die morgendlichen Sümpfe von Louisiana.

Welch ein Unterschied zu dem trocknen Kraut von gestern. Jetzt zeigt er seine Qualität wie ich es eigentlich erwartet hatte. Ein natursüßer Virginiageschmack, weich und angenehm, entwickelt sich und wird von keinem künstlichen Aroma gestört. Purer Tabak von mittlerer Stärke.

Nach einer Weile kommt dann aber auch der Perique zum Vorschein. Ich mag diesen einzigartigen Würztabak, der dem ganzen noch etwas mehr Pfeffer mit auf den Weg gibt. Jetzt wird die Mischung erst richtig rund. Die Süße des Virginias gepaart mit den kräftigen Untertönen des Periques treffen genau ins Schwarze. Vorrausgesetzt man raucht langsam und gleichmässig bleibt der Geschmack bis zum Ende der Füllung bestehen. Zu kräftiges oder hektisches Ziehen wird mit bitterem, unangenehmem Rauch bestraft. Mir gefällt er am besten in einer kurzen Pfeife, dicht unter der Nase.

Der Abbrand ist gleichmässig und unkompliziert, man muß dem Bayou Morning Flake keine große Arbeit widmen. Irgendwann geht die Pfeife aus und außer etwas Asche bleibt nichts zurück.

Für diesen weichen Tabak würde es sich meines Erachtens für den Filterliebhaber lohnen, einmal die Kohle wegzulassen. Die verschiedenen Nuancen kommen sicherlich erst so voll zur Geltung. Eins steht fest: von diesem Tabak werden ein paar Dosen eingelagert, in ein paar Monaten / Jahren wird er sicherlich noch besser sein.